Please note: In order to keep Hive up to date and provide users with the best features, we are no longer able to fully support Internet Explorer. The site is still available to you, however some sections of the site may appear broken. We would encourage you to move to a more modern browser like Firefox, Edge or Chrome in order to experience the site fully.

Max Weber-Studienausgabe : Band I/21: Die Wirtschaftsethik der Weltreligionen. Das antike Judentum. Schriften und Reden 1911-1920, Paperback / softback Book

Max Weber-Studienausgabe : Band I/21: Die Wirtschaftsethik der Weltreligionen. Das antike Judentum. Schriften und Reden 1911-1920 Paperback / softback

Edited by Eckart Otto

Paperback / softback

Description

Die Max Weber-Studienausgabe (MWS) will die Schriften und Reden Max Webers auf der gesicherten Textgrundlage der Max Weber-Gesamtausgabe (MWG) allgemein zuganglich machen, unter Verzicht auf den editorischen Apparat.

Doch ist sie so angelegt, dass dem Benutzer der Ruckgriff auf die MWG jederzeit moeglich ist.

Max Webers Studie zur Religionssoziologie des antiken Judentums, die kurz vor seinem Tod abgeschlossen wurde, ist das methodisch ausgereifteste Werk und insofern eine Summe der religionssoziologischen Arbeiten Max Webers.

Es zeigt die Bedeutung des antiken Judentums mit der UEberwindung magischer Ethik fur die Entstehung des rationalen Geistes der Moderne auf.

Mit diesem Band der Studienausgabe wird ein umfangreiches handschriftliches Manuskript Max Webers zum antiken Judentum aus den Jahren 1911-1913 der wissenschaftlichen OEffentlichkeit vorgelegt, das die Genese von Max Webers Studien des antiken Judentums in neuem Licht erscheinen lasst.

Max Webers Arbeitsweise wird durch dieses Manuskript "Ethik und Mythik / rituelle Absonderung" aus dem Max-Weber-Deponat der Bayerischen Staatsbibliothek, das sowohl in den "Religioesen Gemeinschaften" wie in den Studien des antiken Judentums rezipiert wurde, so verdeutlicht, dass es zum Verstandnis des Gesamtwerks Max Webers neue Perspektiven beizutragen vermag.

Im Nachwort entfaltet Eckart Otto Max Webers Rezeption der komplexen Diskussionen in der zeitgenoessischen Alttestamentlichen Wissenschaft und Wissenschaft des Judentums, die den zum Verstandnis der Studie des antiken Judentums unabdingbaren Hintergrund bilden.

Save 7%

£38.00

£35.09

 
Free Home Delivery

on all orders

 
Pick up orders

from local bookshops