Please note: In order to keep Hive up to date and provide users with the best features, we are no longer able to fully support Internet Explorer. The site is still available to you, however some sections of the site may appear broken. We would encourage you to move to a more modern browser like Firefox, Edge or Chrome in order to experience the site fully.

Einwendungen aus fremdem Schuldverhaltnis, Hardback Book

Einwendungen aus fremdem Schuldverhaltnis Hardback

Part of the Jus Privatum series

Hardback

Description

Der Grundsatz, dass der Schuldner dem Glaubiger keine Einwendungen entgegensetzen darf, die im Schuldverhaltnis zu einem Dritten bestehen, zahlt zum Allgemeingut der Zivilrechtsdogmatik.

Freilich kennt das BGB zahlreiche Konstellationen, in denen Einwendungen aus fremdem Schuldverhaltnis durchaus zulassig sind (vgl. 334, 359, 404, 417, 768, 986 Abs.2 BGB). Bislang ist es jedoch nicht gelungen, den Grundsatz und seine Ausnahmen dogmatisch prazise zu erfassen.

Mark Makowsky pladiert fur eine klare Trennung zwischen dem Dogma der Unzulassigkeit von Einwendungen aus fremdem Recht - exceptio ex iure tertii non datur - und dem Grundsatz der Unzulassigkeit von Einwendungen aus fremdem Schuldverhaltnis.

Auf dem dogmatischen Fundament des schuldrechtlichen Relativitatsprinzips systematisiert er die verschiedenen Ausnahmeregelungen und fuhrt sie auf einheitliche Grundgedanken zuruck.

Information

£126.00

 
Free Home Delivery

on all orders

 
Pick up orders

from local bookshops

Information