Please note: In order to keep Hive up to date and provide users with the best features, we are no longer able to fully support Internet Explorer. The site is still available to you, however some sections of the site may appear broken. We would encourage you to move to a more modern browser like Firefox, Edge or Chrome in order to experience the site fully.

Das Nichtverbreitungsregime fuer Kernwaffen nach 1995 und der freie Zugang zu nuklearen Technologien und Materialien, Paperback Book

Das Nichtverbreitungsregime fuer Kernwaffen nach 1995 und der freie Zugang zu nuklearen Technologien und Materialien Paperback

Paperback

Description

Die letzten Jahre haben gezeigt, da die Bedrohung durch Atomwaffen immer noch existent ist.

Der Autor pruft das Nichtverbreitungsregime unter volkerrechtlichen Aspekten, wobei als Ansatzpunkt die friedliche Nutzung der Kernenergie genommen und deren Interdependenzen mit militarischen Anwendungen untersucht werden.

Die rechtliche Ausgestaltung und politische Bedeutung des Zugangs zu nuklearen Materialien im Verhaltnis zur militarischen Proliferation fuhren zur Frage, wie andere Staatenpflichten (z.B.

Abrustung) damit in Einklang zu bringen sind. Besonderes Augenmerk wird auf (inter)nationale Normen der Exportkontrolle gelegt.

Der Autor versucht Wege aufzuzeigen, wie die Staatengemeinschaft alle volkervertraglichen Rechte und Pflichten in ein ausgewogenes und stabiles Gleichgewicht bringen kann.

Im Lichte eines neuen Verstandnisses von Souveranitat, das den Volkerrechtsverkehr nach objektiven Mastaben zu ordnen versucht, gewinnen internationale Organisationen immer mehr an Gewicht.

Information

Save 4%

£54.50

£51.99

 
Free Home Delivery

on all orders

 
Pick up orders

from local bookshops

Information