Please note: In order to keep Hive up to date and provide users with the best features, we are no longer able to fully support Internet Explorer. The site is still available to you, however some sections of the site may appear broken. We would encourage you to move to a more modern browser like Firefox, Edge or Chrome in order to experience the site fully.

Grenzuberschreitungen und Akademiefiasko : Hans Jakob Oeri und das Schweizer Kunstschaffen im 19. Jahrhundert, Hardback Book

Grenzuberschreitungen und Akademiefiasko : Hans Jakob Oeri und das Schweizer Kunstschaffen im 19. Jahrhundert Hardback

Part of the Ars et Scientia series

Hardback

Description

Das Kunstschaffen in der Schweiz des 19. Jahrhunderts war von einem vielfältigen und intensiven Austausch mit dem Ausland geprägt.

Die häufig übersehenen Grenzüberschreitungen nimmt dieses Buch zum Anlass, eine neue Konzeption der Schweizer Kunst zu entwickeln.

In deren Lichte stellt die Verfasserin exemplarisch an dem Schweizer David-Schüler Hans Jakob Oeri die Zusammenhänge zwischen Kunst, Staatspolitik, Künstlermobilität und Kunstrezeption dar.

Sie erschließt zudem erstmals die anderthalb Jahrhunderte umspannende Ideengeschichte der Schweizerischen Kunstakademie.

Gestützt auf eingehende Quellenstudien, wirft der Band so ein neues Licht auf die Entwicklung des Schweizer Kunstschaffens.

Information

Save 5%

£72.50

£68.29

 
Free Home Delivery

on all orders

 
Pick up orders

from local bookshops

Information